Erinnerungen an den ersten Arbeitstag – 60 Jahre später
Fast auf den Tag genau 60 Jahre nach dem Beginn ihrer Lehre bei ZAHORANSKY Anfang April besuchten sechs ehemalige Lehrlinge ihre Ausbildungsfirma. Sie wurden von Ulrich Zahoransky begrüßt, und nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde gemeinsam mit dem Ausbildungsleiter Daniel Marter die Produktion besichtigt. Der Fortschritt und die vielen Veränderungen hat die Besucher sehr erstaunt, „nur in der Lehrwerkstatt gibt es immer noch die gleichen Schraubstöcke wie vor 60 Jahren“, wie einer von ihnen mit einem Augenzwinkern feststellte.
Nach dem Rundgang wurde beim Kaffee viel von den alten Zeiten erzählt, insbesondere über den Ablauf des ersten Arbeitstages:
Die sechs begannen ihre Lehre am Montag, den 05.04.1965 um 8:00 Uhr in Todtnau, alle im jugendlichen Alter zwischen 14 und 15 Jahren. Der Ausbildungsstart war damals im April, da das Schuljahr noch an Ostern endete.

Ausbildungsmeister Hans Schmidt begrüßte sie und machte mit den neuen Lehrlingen einen Rundgang durch die Firma, dabei zeigte er ihnen die wichtigsten Einrichtungen ihrer künftigen Arbeitsstätte. Dann unterrichtete er sie über einige Anforderungen, die innerhalb des Betriebs an den Charakter jedes Einzelnen gestellt werden. Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit Genauigkeit und Fleiß waren bei der Arbeit wesentliche Voraussetzungen für einen Lehrling. Anschließend wurden die Lehrlinge mit den notwendigen Sicherheitsbestimmungen vertraut gemacht und gebeten, die ihnen anvertrauten Werkzeuge sorgfältig zu behandeln.
Am Nachmittag erhielt jeder Lehrling seinen Schraubstock und seine Werkzeuge zugewiesen. Einer der Lehrlinge war noch zu klein, um ohne ein Podest am seinem Schraubstock arbeiten zu können. Für alle wurde eine Bewertungstafel aufgestellt, auf der jeder einmal im Monat für Ordnung, Führung, Güte der Arbeit und Leistung eine Note erhielt.
Am 07.04.1965 begrüßte Firmenchef Dr. Heinz Zahoransky alle neuen Lehrlinge und erzählte ihnen einiges aus dem Werdegang von ZAHORANSKY.

Für beide Seiten war dies ein interessanter Austausch. Der Besuch 60 Jahre nach Ausbildungsstart zeigt die noch immer hohe Verbundenheit zum Unternehmen ZAHORANSKY.