Einblick in die Zukunft: Schüler der GMS Oberes Wiesental bei ZAHORANSKY zu Besuch
Am 20. und 27. Mai durfte die Firma ZAHORANSKY in Todtnau-Geschwend Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental (GMS) begrüßen. Die Jugendlichen hatten an diesen Tagen die Gelegenheit, Einblicke in die Welt der technischen Berufe zu gewinnen. Ziel der Besuche war es, den jungen Menschen praktische Erfahrungen zu ermöglichen und ihnen die vielfältigen und interessanten Karrieremöglichkeiten in der Technik näherzubringen.
Die Kooperation zwischen der GMS und ZAHORANSKY schafft eine wertvolle Brücke zwischen Schule und Berufswelt. Durch diese Zusammenarbeit können die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie moderne Produktion und innovative Technologien in einem international erfolgreichen Unternehmen umgesetzt werden. Während ihres Besuchs bekamen die Jugendlichen verschiedene technische Arbeitsbereiche vorgestellt. Sie konnten Maschinen und Anlagen in Betrieb sehen und mit Fachkräften aus den Bereichen Konstruktion, Teilefertigung und Montage ins Gespräch kommen. So bekamen sie auch Einblicke in Berufe wie beispielsweise den des Servicemonteurs, welcher für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der ZAHORANSKY-Lösungen zu Kunden aus aller Welt reist.
Die Initiative trägt dazu bei, das Interesse an technischen Berufen zu fördern und den Nachwuchs für die Branche zu begeistern. „Es freut uns, dass ZAHORANSKY durch diese Partnerschaft einen Beitrag zur Berufsorientierung leisten kann und hoffen, auch in Zukunft weitere junge Menschen auf ihrem Weg in die technische Berufswelt begleiten zu dürfen. Dabei setzen wir auch zunehmend auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz, wie zum Beispiel in der Programmierung unserer Maschinen und Prozesse.“, so Ulrich Zahoransky (Vorstand der ZAHORANSKY AG).
Artikel geschrieben von Lukas Kunz (kaufmännischer Auszubildender im zweiten Lehrjahr).