Category: IOW-Nachrichten

Wie steuern IOW-Unternehmen durch die Krise?

Diese Frage stellte Peter Schwendele, Redakteur des Markgräfler Tagblatts dem Initiativkreis Oberes Wiesental. Diese nie dagewesene Situation, auf die sich auch niemand vorbereiten konnte, erfordert von den Firmen Maßnahmen, um Arbeitsplätze und Aufträge zu erhalten. Peter Schwendele hat bei den Unternehmen nachgefragt. Nachfolgend lesen Sie eine Auswahl von Stellungsnahmen, die er von den Geschäftsführern erhalten hat. Lisa Mössing, Celanese in...

IOW-Auszubildende als Firmen- Repräsentanten im Gymnasium Schönau

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler standen erneut im Fokus der IOW-Mitgliedsfirmen. Angesichts der sich ändernden Bevölkerungsstruktur ist es notwendig, den jungen Menschen zu zeigen, dass das Obere Wiesental mit seinen Firmen von Weltniveau neben einer hochwertigen Tourismusregion attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze, vor allem auch in Studienberufen bietet. Um den Jugendlichen die Berufswahl zu erleichtern wurde gemeinsam mit dem Gymnasium Schönau ein Konzept...

Der IOW bei der Berufsinformationsbörse am Gymnasium

Abitur – was nun? lautete der Titel der 6. Berufsinformationsbörse des Rotary Clubs Schopfheim-Wiesental, der Arbeitsagentur Lörrach und des Gymnasiums Schönau am 9. November 2019 im Gymnasium. Der Einstieg in den Info-Tag begann mit drei Abgänger*innen des Gymnasiums Schönau, die über ihre Erfahrungen in den Berufseinstieg berichteten. Schon zuvor drehten Eltern mit ihren Kindern und interessierte Besucher ihre Runde und...

Siebter IOW-Ausbildungstag

Kürzlich fand der siebte „Ausbildungstag des IOW“ im Leistungszentrum auf dem Herzogenhorn statt, zu dem der Vorstand des IOW, Dr. Thilo Fessmann/Zellaerosol zusammen mit Gerhard Steinebrunner/ ZAHORANSKY, fast 80 junge Leute begrüßen durfte. Die Auszubildenden und Studierenden kamen aus den IOW-Unternehmen und der Stadt Schönau. Der Ausbildungstag ist eine verpflichtende Veranstaltung und hat zum Ziel, dass sich die Auszubildenden der...

IOW mit neuem Berufeflyer an der Ausbildungsbörse

Bei strahlendem Wetter stellten ca. 50 Betriebe, Unternehmen und Institutionen Ihre Ausbildungsplätze vor. Bei einem Rundgang über das Gelände und durch die Räume der Gewerbeschule Schopfheim und der Kaufmännischen Schulen konnte man sich anhand eines Lageplans die Ausbildungsinformationen zusammen stellen, die für die künftige Berufswahl ausschlaggebend sind. Auch die Werkstätten hatten geöffnet, so dass neben den theoretischen Informationen und der...

Mitgliederversammlung 2019

An der Jahreshauptversammlung des „Initiativkreis Oberes Wiesental  e.V.“  hatte sich die Mitgliedschaft nahezu vollständig versammelt.  Geschäftsführer Dr. Theodor Wanner war in diesem Jahr Gastgeber und hatte in sein Unternehmen SensoPart in Wieden eingeladen. Die Vorstandsregularien begannen mit dem Bericht des Vorstands  über Maßnahmen und Aktionen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Die meisten Themen der Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen werden in den Treffen...

IOW-Kooperation mit dem Gymnasium Schönau

Kooperationen mit den Schulen im Oberen Wiesental haben für die Mitglieder des Initiativkreis Oberes Wiesental e.V. große Bedeutung. Zielsetzung dabei ist, den jungen Menschen zu zeigen, dass die Unternehmen im Oberen Wiesental über 25 Ausbildungs- und Studienberufe in weltweit tätigen Unternehmen anbieten. In Praktika und Schnupperaktionen können die Schülerinnen und Schüler das ganze Jahr über Eindrücke in verschiedenen Berufsfeldern sammeln...

Fortbildung zum Führen eines Gabelstaplers bei Faller Konfitüren

Top im Führen eines Flurförderfahrzeuges! Eine Mitarbeiterin und sechs Mitarbeiter ließen sich auf dem Gelände der Fa. Faller Konfitüren unterweisen, wie ein Flurförderzeug zu führen ist, wie der Gabelstapler im Fachbegriff genannt wird. Unter der Leitung von Stefan Brender, Sicherheitsfachkraft und Schulungsleitung in einem IOW-Unternehmen, wurden Bestandteile der Befähigung zum Führen des Gabelstaplers gemäß den Vorschriften und der Gesetzgebung der...

Skip to content