Author: IOW

DigiScouts und Ausbildung bei ZAHORANSKY!

Das Projekt Digiscouts hat als Ziel das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung zu nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich einen Nutzen für das Unternehmen zu generieren. Angestoßen durch das RKW Hochrhein-Bodensee und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wurde ZAHORANSKY sowohl  in Freiburg und als auch Todtnau zu einem Digiscout-Betrieb.   Die...

Celanese Mitarbeiter übergeben Geld- und Kleiderspenden an Deutsches Rotes Kreuz in Todtnau

Celanese Mitarbeiter der Produktionsstandorte Utzenfeld und Wehr nutzten ihr diesjähriges Sommerfest für eine große Sammelaktion. Sie brachten tütenweise Kleiderspenden für das Deutsche Rote Kreuz in Todtnau mit und füllten zugleich die Spendenbox. Ein Mitarbeiter-Team, darunter die Produktionsleiter der Standorte Utzenfeld und Wehr, überreichte die Spenden am 8. Oktober nun persönlich im Rahmen einer Scheckübergabe an Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes...

Talent-Förderung im Oberen Wiesental / Ausbildungsstart 2019 bei HEINZMANN

Schönau, im Oktober 2019 – Aktuell haben fünf Auszubildende zum September ihre Ausbildung bei HEINZMANN begonnen, vier weitere DHBW-Studenten starteten im Oktober. Als Ausbildungsbetrieb nimmt Heinzmann GmbH & Co KG traditionell seine gesellschaftliche Verantwortung ernst und trägt dazu bei, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Perspektive zu eröffnen, im Oberen Wiesental zu bleiben und die Zukunft erfolgreich mit zu gestalten. Was...

Langjährige Mitarbeiter – über 160 Jahre im Dienst der Bürsten bei Interbros

Erneuten Grund zum Feiern hatte die Interbros GmbH, als weitere neun Mitarbeiter ihr 10tes, 20stes, 25stes, 30stes, und sogar 35-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten. Es ist heute wohl nicht mehr an der Tagesordnung, dass Mitarbeiter so viele Jahre ihre Firma motiviert und engagiert die Treue halten. Der Einladung zu einer kleinen Feierstunde folgten die Jubilare am 20. September. Mit kleinen persönlichen...

Kinderferienfreizeit mit ZAHORANSKY

„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen“, mit dieser indianischen Weisheit eröffnete Lilliana Corona, Organisatorin und Mitarbeiterin der ZAHORANSKY AG, am 29.Juli 2019 in Geschwend die erste einwöchige Kinderferienfreizeit mit dem Schwerpunkt Umweltpädagogik für Kinder der ZAHORANSKY Mitarbeiter. Die Kinderferienfreizeit fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wurde betreut durch...

Generationswechsel bei SensoPart

Am 1. August übernimmt Thorsten Wanner die operative Geschäftsführung von seinem Vater Dr. Theodor Wanner, der das Sensorunternehmen vor 25 Jahren gründete.   Der bisherige Werdegang schafft gute Voraussetzungen: Thorsten Wanner studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe (heute Karlsruher Institut für Technologie – KIT) und anschließend absolvierte er als Stipendiat ein internationales MBA-Programm am College des Ingenieurs in Paris. Nach...

Faller Konfitüren: Erfolgreicher Abschluss nach 3 Lehrjahren

Mit großer Freude und von Stolz erfüllt hat die Konfitürenmanufaktur Alfred Faller ihren vier Azubis des dritten Lehrjahres zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratulieren dürfen. Die Freude war Sophia, Stefanie, Luca und Dominik ins Gesicht geschrieben genauso wie die Erleichterung über die bestandene Prüfung. Nun können Sie hoffnungsvoll nach Vorne blicken. Die Konfitürenmanufaktur Alfred Faller bildet regelmäßig Fachkräfte in drei Lehrberufen...

Von der Buche zur Schuhbürste – Naturparkschule zu Besuch bei Firma Frank

Im Rahmen des Holzmoduls der Buchenbrand-Grundschule besuchen die Zweitklässler alljährlich die Firma Frank Bürsten GmbH, um genau zu erkunden, wie denn so eine Holz-Schuhbürste entsteht. Schon auf dem Weg zur Fabrik schlug die Klasse 2b dieses Mal den Weg durchs Buchenbrändle ein und beschäftigte sich mit dem ersten „Rohstoff“ der Schuhbürste, der Buche. Auf dem Betriebsgelände konnten die Kinder dann...

Skip to content