Tag: SensoPart

SensoPart: Ein Herz für Brustkrebspatientinnen

Spende für die Herzkissen der LandFrauen Oberes Wiesental Die bunten Herzen sehen auf den ersten Blick aus wie Kuschelkissen, sind für Brustkrebsbetroffene aber eine hilfreiche Unterstützung nach der Operation. Seit über 10 Jahren fertigen die LandFrauen Oberes Wiesental Herzkissen für Brustkrebserkrankte im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach. SensoPart unterstützt mit Füllmaterial im Wert von 500 Euro das ehrenamtliche Engagement. Irmtraud Strohmeier, Bezirksvorsitzende...

SensoPart ehrt langjährige MitarbeiterInnen

Ein besonderer Anlass bei SensoPart In diesem Jahr gab es bei SensoPart Industriesensorik, dem Hersteller von optoelektronischen Sensoren und Vision-Kameras für die Fabrikautomation in Wieden/Todtnau und Gottenheim, einen besonderen Grund zum Feiern. Das diesjährige Jubilar-Essen fand im Restaurant Spielweg in Münstertal statt, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit von 10 bis 40 Jahren geehrt wurden. Die...

Ersthelferkurs für die Mitarbeitenden bei SensoPart

Jeder Betrieb ist gesetzlich verpflichtet, Ersthelfer auszubilden und alle zwei Jahre eine Auffrischung durchzuführen. Die geschulten Ersthelfer sind dafür zuständig, Verletzte bei Arbeitsunfällen zu versorgen, den Eigenschutz zu gewährleisten und Unfälle abzusichern. Sie leisten Hilfe bei verschiedenen Verletzungen wie Wunden, Verbrennungen usw. Zudem beherrschen sie lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Aus diesem Grund fand im Proberaum der...

SensoPart: 40-jähriges Jubiläum Regina Renz und Rainer Klingele

Gottenheim, 21.03.2023 – 40-jähriges Betriebsjubiläum Die beiden Kollegen Regina Renz und Rainer Klingele haben im März ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert! Diese vier Jahrzehnte setzen sich aus 10 Jahren bei der Vorgängerfirma Schlüter und 30 Jahren bei SensoPart zusammen. 40 Jahre sind nicht nur eine Zahl, sondern ein Ausdruck von Engagement, Loyalität und unermüdlicher Hingabe. Das gesamte SensoPart-Team möchte Regina und...

40-jähriges Betriebsjubiläum bei SensoPart

  Oswald Behringer feierte diesen Januar sein beeindruckendes 40-jähriges Betriebsjubiläum! Diese vier Jahrzehnte setzen sich aus 10 Jahren bei der Vorgängerfirma Schlüter und 30 Jahren bei SensoPart zusammen. SensoPart möchte ihm herzlich zu diesem außergewöhnlichen Meilenstein gratulieren und ihm den Dank des Unternehmens für seinen unermüdlichen Einsatz aussprechen. Seine Erfahrung, seine Fachkompetenz und sein Engagement leisten einen bedeutenden Beitrag zum...

Girls‘ Day bei SensoPart

Ende April, fand der bundesweite „Girls’Day“ statt. Der Aktionstag soll Mädchen die Möglichkeit geben in Berufe reinzuschnuppern, in denen der Frauenanteil unter 40% liegt. Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland haben am Girls’Day die Möglichkeit ihre Türen für Schülerinnen zu öffnen, um ihnen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Auch SensoPart hatte am Donnerstag die...

Neuer Geschäftsführer bei SensoPart

Seit letztem Oktober ist Marius Westermann beim Sensorhersteller SensoPart als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb tätig. Marius Westermann verfügt über rund 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und Automatisierung und hatte bereits leitende Funktionen in einschlägigen Unternehmen in Europa, Asien und den USA inne. Bei SensoPart übernahm er im November 2020 die Leitung des Bereichs Vertrieb und Marketing international....

SensoPart: „Wertvolle Arbeit unterstützen“

SensoPart spendet 1000 Euro an die kirchliche Sozialstation Oberes Wiesental. Der in Wieden und Gottenheim ansässige Sensorhersteller fördert regelmäßig gemeinnützige Projekte.   Die kirchliche Sozialstation in Schönau ist für die ambulante pflegerische Versorgung der ca. 17.500 Einwohner im Oberen Wiesental zuständig. Über 50 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen in täglich rund 200 Hausbesuchen vielfältige Leistungen, von der Hilfe im Haushalt...

Skip to content