Die Schwarzwälder Konfitürenmanufaktur Alfred Faller kocht seit über 100 Jahren hochwertige Konfitüren, Marmeladen, Fruchtaufstriche und Gelees. Die Früchte und Beeren kommen zu einem großen Teil aus dem benachbarten Kaiserstuhl und dem Markgräflerland. Auf Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe wird verzichtet.
Die Herstellungsmethode ist etwas ganz Besonderes: kleine Mengen werden im offenen Kupferkessel gekocht und von Hand gerührt. Dieses Herstellungsverfahren hat nun auch einen prägnanten Namen bekommen: Das SQUITCH-Verfahren®.
Die Geschichte hinter dem Begriff geht weit in die Vergangenheit zurück, als die Großeltern von Thomas Faller, dem jetzigen Geschäftsführer, begonnen haben, Konfitüre einzukochen. Die ausführliche Geschichte, die zur Namensfindung maßgeblich beigetragen hat, und weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://squitch.fallerkonfitueren.de/
Und nicht vergessen … bei einer Manufakturbesichtigung können Sie das Geheimnis des offenen Kupferkessels entdecken und das vielfältige Sortiment von Faller im Café `s Therese und Lädele kennenlernen. Vorbeikommen lohnt sich!
Text und Bild: https://squitch.fallerkonfitueren.de/
Guten Tag.
Ich möchte Ihnen einmal mitteilen, wie köstlich ihre Marmelade ist. Kaufe mir zur Zeit regelmäßig Hagebutte…sooo lecker.
Ein großes Lob an ihre Firma.
Liebe Grüße
Melanie Rösken